 | |  |
 |  | 
Wir bedanken und für diese Liste bei Josef Steffen. Er schickte uns diese Liste mit Wörtern, wie er das Dreiborner Platt bis zu seinem 16. Lebensjahr lernte. Plattdeutsch
| Hochdeutsch | aafjüstig | neidisch | aandöhnlich | aufdringlich | altfrängsisch | altmodisch | Armannskrom | Kram von alten Leuten | Armjesellsknauch | Schulterblatt | Arvel | Arm voll | ateren | hinten | Bäänt | Talwiese | Baan | Barn | banen | stapeln | Basch | Riss | Bäu | leichter Pullover | Bäuert | Jungrind | bedröppst | betroffen | Biebolter | Kohlweißling | biesen | davonstürmen | Bitz, karbitzig | Ziege, zickig | bläck | nackt | Bleeiveader | Bleistift | blonk Vlech | Bremse | Blötsch | Delle | Bluesskoppsäeberen | Salzkartoffel (ohne Fett oder Zweibeln) | Böösmänn | Nachtgespenster | böttelen | abwertend | Bräämen | Brombeerstrauch | Brack | Krach, Plunder | Brassel | Ärger, Durcheinander | Bröetsch | Kruste / Wunde | sich brögden | sich kümmern | bröjen | brennen | Büüsch | Stroh- / Heubündel | büschen | verdreschen | bützen | küssen | Deessem | Sauerteig | dervelen | stolpern | Ditzjen | Baby | Dobbel | doppeltes Butterbrot | Döinälchen | Reißbrettstift | dök | oft | Dörpel | Türstein | doschen | dürfen | dräcketisch | dreckig | Dressert | Feigling | Drikkes | müder Kerl | drop | feste rann, drauf | Dropp | Tropfen | dröpp(s)en | schwach tropfen | Drou | Handbohrer | en Buen setzen | eine Kopfnuss verpassen | erömmüsen | herumstochern | Fauch | Windfege | Fiet | Fidibus | Flatt | Kuhfladen | Flitsch | Schleuder | Flitter | Durchfall bei Rindvieh | Floos | Rinne | Flötekies | Quark, bei Kindern die pfeifen lernen wollten, verwendet | fluppen, et fluppt | hauen, es klappt | Fomp | Schmeißfliege | Füpp | Magermilch | Haam | Kummet bei Pferden | Haarstock, haaren | Dengelamboss, dengeln | Hääst | Ferse | haan un krejen | haben und kriegen | Häkisskiss | Zankruf | Hals över Kopp | plötzlich | Hemm | Bremse an Fuhrwerk | Hamm | Vorderschinken | Hans Muff | Knecht Ruprecht | heeschen | betteln | heder | hell | Heich, heichen | Hauch, Atem, atmen | Heischen | Handschuhe | Hellepen | Hosenträger | dr Hees han | heiser | Heudresser | Regenschauer beim Heumachen | Hövel | Hügel / Erhebung | hövelen | häufeln | Hoes | Strumpf | höesch | ruhig, leise | höllepuntesären | um Himmels Willen | Hollejaisen | Wildgänse | Höpsch | Frosch | hött, haar | rechts, links (Komando für Tiere) | hü hött, hü haar | scharf rechts, links | Iiskichel | Eiszapfen | Iistopp | Kreisel | Ieser, Streckieser | Eisen, Stricknadel | Jader | untere Hälfte einer Doppeltür | jälde | einkaufen | jäng | schnell | Janskiesche | Johannisbeeren | Janskiescheschlee | Johannisbeergelee | jät zewesch don | etw. verbotenes tun | jätlich | plötzlich | jeftisch | sehr (Steigerung) | Jelööf | Blattwerk | jestuuft Appel | Bratapfel | us em Jewatt brängen | aus der Fassung bringen | jöschen | jucken | jöcken | flitzen / jucken | juschen | fauchen | jutschen, et jutscht | gießen, es schüttet | kallen | reden | Kastei | Kastanie | Kätteschlaat | Löwenzahn | Kätsch | Kerngehäuse | kätschen | verhalten husten | kettelen | kitzeln | Kier | Kurve, Tour | Kieves krejen | ausgeschimpft werden | Kidder | Körner | de Kier krejen | die Kurve kriegen | kieven | schimpfen | Kipp | Huhn | Kitsch | spitzes Ende vom Ei | klabasteren | schlendern | Klatschkies | Quark | Klatteren | angetrockneter Fladen an Rindvieh | Kloosmännchen | Sankt Nikolaus | Klotz | Glucke | Kluet | Brikettzange | Klüsen | Augen | knaaren, afknaaren | nagen, abnagen | knaatschen | weinen | knatsch jeck | komplett verrückt | knauzen | herumquengeln | Kneckel | Klicker | kniepen | zwinkern | Knies | Schmutz | knoppen | krachen | knöppen | knoten | Knoppholz | Kleiderbügel | knotteren | schimpfen | Knueschelen | Stachelbeeren | Knühl | Absatz | kööm | matt | Köhbuch | Sumpfloch | Kock | Eierschale | Koerd | Kordel | koeren | schmecken | Koschd | Kruste | Köttel | Losung | kraavelen | klettern | Krall | Halskette | Krau | Buttermilchsuppe | Kreuer | Luder, Kreatur | krieschen | weinen | Krippes | Zinken | Krock | Unkraut | Kroll | Locke | Kruff | Frack | kruffen | kriechen | Küüs | Kopf | kuen | kommen | Küert | Kuhhirte | kühmen | stöhnen | Kuss | Ferkelsau | Küssjer | Ferkel | Läemert | Docht | Lapp | Zunge | leddelich | widerwillig | leef kreje | umarmen | Lepper | Zigeuner | Löck | Leute | Lodder | Seifenschaum | lögden | läuten | logden | brüllen | löppen | zurücksetzen | lötschen | schlendern | Lotten | Waffeln | Luuschhöhnchen | Bleßhuhn | lues | gescheit | lusteren | hören | Maach | Jauche | Mank | Flechtkorb | Metz | Messer | Matzhüsjen | Gänseblümchen | Mau | Ärmel | Märtesmännche | St. Martin | Mit | Essgeschirr | Moeh | Ruf | Möhn | Tante | Molthevel | Maulwurf | Mööt | Feldflasche | Mösch | Sperling | Mötsch | Mütze | Näälscher | Flieder | Nei | Kolben | noböäefen | nachäffen | nöischietig | neugierig | nüed | ungerne | nüüss | nichts | nüüssekicks | gar nichts | Oelich | Öl | oonzen | ohne | oevenop | obenau | Öllech | Zwiebel | ömwerpen | umdrehen | Onduet | Untugend | ophangen | aufhängen | opreffelen | aufdröseln | opschrooden | aufmähen | Orjel | Orgel | päätschen | quetschen | Päerdsrues | Pfingstrose | Panies | Eisbahn | parat stohn | fertig sein | Peäfer | Pfeffer | Peck | Schnapel | Pestelenz | Schalk | petschen | kneifen | piefen | (Pfeife) rauchen | Pitsch | Schere | Platz | Hefekuchen | Plööß | Zunge (vom Schuh) | Plotz | Pfütze / Sumpfloch | Pohl | Pfütze | Poliss | Polizist | Poschtebloomen | Narzissen | Pötz | Brunnen | Prek | Biest | Prengsch | Spritzer | Prisong | Gefängnis | pritsch | weich / faul | Pritsch, pritschen | Spritze / spritzen | Prötter | Sessel | Pruumen | Pflaumen | Puevoss | Kartoffelbovist | Purel | Deckbett | Quaas | Anstreicherquast | Quellmänn | Pellkartoffeln | queesten | quetschen | Quessiun | in Bedrängnis kommen | Rieselchen | Zittergras | Mot Rippes un Rappes | Mit Allem drum und dran | röpschen | aufstoßen | röselen | rütteln | rüedelen | Gebäck mit Zucker | Rutt | Fensterscheibe | Säng | Anteil für Pastor / Lehrer / Eltern | schän | gegen | Scharitz | Schornsteinfeger | Schauter | Schalk | Schibbelbank | Reifen zu rollen | schibbelen | rollen | schlaaderen | blättern | Schlaat | Salat | schleefen | schleifen / schleppen | Schleckter | Splitter | Schlopp | Schlinge | Schluff, schluffen | Pantoffel, schlurfen | schmaachen | schmecken | Schmeck | Peitsche | Schmisettchen | Chemisette | schnack | gerade | Schnapp | Schnupfen | schnärken | anbrennen | schnorren | naschen | schnuffen | schnäutzen, schnaufen | Schöpp | Schaufel | Schraatel | Schnatterliese | schroh | hässlich | Schruetekil | Schrotthändler | Schruut | Truthahn | schüüf | unmäßig | schuckelen | schütteln | schuen | üppig | Schutz | Schaukel | schuuk | huch | Schwadem | Wasserdampf | Schwademsäerberen | Salzkartoffeln | seddech | zart, vorsichtig | seken | seichen | Sooch | Drainage | Sööjnikel | Ferkel | Spelchen | Mundharmonika | spengssen | gehen (um das Neuste zu erfahren) | Spich | Speichel | splissen | spalten | Spoer | Spuhr | Sprol | Star | Spruenzel | Sommersprosse | Steckel | Stämmeisen | Steelmösjen | Stielmus | stiffstödig | vornehm | Stöck | Butterbrot | stödig | stattlich | straavelen | strampeln, zappeln | sträälen | streicheln | Strooss | Luftröhre, Gurgel | Stropp | Strick | stüerzen | pflügen | stümplich | plötzlich | Süül | Stichel | Suff | Rindviehfutter | Tallepes | ungeschickter Kerl | Titi | Baby | titschen | aneinanderstoßen | Truuch | Trauer | Üem | Onkel | Uerz | Essensrest | Vänt | Kind | Väsel | alte Frau | verdötschen | verwirren | verduuschen | verängsten | verlaaden | beschäftigt | verstoppen | verstecken | verstrecken | verwirren, verstricken | vitzjen | wenig | Vlaadem | Hefeteigkuchen | vlodderen | flattern | Vloss | Gerstenkorn (im Auge) | Vooss | Fuß | Vott | Hintern | vrääd | zäh | vreeslich | übertrieben | Vröösesel | Durcheinander | Vuusch | Zentrifuge | Vür | Feuer | vürmüseren | mit Feuer spielen | vuschen | heulen | Waach | Überwachung | Walleberen | Waldbeeren | Wändelepper | Zigeuner | wängschelen | wälzen | Wecken | Gras / Unkraut im Getreide | Wesch | Wisch / Garbe | Wollef | Popel | Zaus | Sauce | Zeich | Zecke | zerossen | aufgerissen | zööteren | zaudern | zöppen | tunken | Zotter | Hauterkrankung |
|
 |
|  |  |
|
|  |
|